Unser Familienbetrieb wächst, als Azubi wächst du mit: an den anspruchsvollen Aufgaben und an den vielfältigen Möglichkeiten. Du kannst viel bei uns lernen, zum Beispiel über unser selbst entwickeltes, sehr erfolgreiches Hörtraining und wie du unseren Kunden dabei helfen kannst, hörfit zu bleiben.
Handwerklich-technisches Geschick ist bei uns ebenso gefragt wie ein Händchen im Umgang mit Kunden. Unser hochkompetentes, superfreundliches Team hilft dir, diese Stärken zu entwickeln.
Das geht ins Ohr:Dann freuen wir uns auf eure Bewerbungen.
Hier gibt’s objektive Infos zu Berufsbild + Ausbildung:www.berufenet.arbeitsagentur.de www.azubiyo.de/berufe/hoerakustiker
Ähnlich wie eine Brille auf Fehlsichtigkeit muss ein Hörsystem präzise auf die jeweilige Hörschwäche abgestimmt sein. Das genaue Ermitteln einer Hörschwäche ist die unerlässliche Bedingung dafür, sie auszugleichen.
Modernste Messtechnik erlaubt unseren Fachleuten die erforderlichen individuellen Hörmessungen. Haben wir so erst einmal Ihr persönliches Hörvermögen genau ermittelt, programmieren wir die darauf exakt abgestimmte Einstellung in die Hörcomputer ein. Und aus Hörschwäche kann wieder frische Hörkraft werden.
Bitte nehmen Sie doch Platz: für eine Hörsimulation unter Alltagsbedingungen. Wir testen unter realistischen Umständen z. B. eine typische Fernseh-Situation. Denn es geht darum, dass Sie im Alltag wieder richtig gut verstehen können und nicht bloß unter Idealbedingungen. Mit unserem Hörsimulator stellen wir verschiedene in Betracht kommende Hörgeräte in Echtzeit gegenüber und verhelfen Ihnen zu einer für Ihr individuelles Hören optimalen Lösung.
Ohrentraining + Gehirn-Jogging zugleich: Unser Gehör fängt mit den Ohrmuscheln Schallwellen auf und wandelt diese am Trommelfell in mechanische Impulse um. Das eigentliche „Verstehen“ passiert dann zwischen den Ohren: in unserem Gehirn. Mit seiner Hilfe differenzieren wir Sprache, Musik, Blätterrascheln usw. Erkennen, Orientieren und trennscharfes Unterscheiden sind Leistungen des Hörverstehens.
Unser 3-wöchiges Trainingsprogramm stärkt diese Fähigkeiten und damit zugleich Konzentration, Aufmerksamkeit und Sprachverstehen. Sie werden sehen oder besser hören: Das macht Sinn und schärft Ihren Hörsinn!
Als unabhängiger inhabergeführter Betrieb sind wir allein dem Wohl unserer Kunden verpflichtet.
Wir beraten herstellerneutral – nach bestem hörakustischen Wissen und neustem Stand der Technik. Alle Mitarbeiter/innen stehen in ständigem regem Austausch mit dem Inhaber und Hörakustikmeister Peter Langer. Als Kompetenz-Team stehen wir gemeinsam für den Erhalt Ihrer Hörkraft. Mit uns bleiben Sie hörfit.
Training kann uns länger fit halten. Das gilt für Muskeln, aber auch für unsere Sinne und unser Gehirn. Denn es ist unser Gehirn, das aus den akustischen Impulsen, die unsere Ohren einfangen, Verstehen macht. Auch unser Audio-Visio-Training nutzt dieses Wissen – jetzt exklusiv für LANGER-Kunden.
Richtungshören: Zwei gleich starke Ohren sind zwingendRichtungshören ist auf zwei gleichmäßig hörende Ohren angewiesen. Hört eine Seite wesentlich besser oder schlechter als die andere, ist Richtungshören fast unmöglich. Bei einseitiger Taubheit ist Richtungshören gar nicht möglich.
Auf die feinen Unterschiede kommt es anAus den Impulsen, die unsere Ohren links und rechts wahrnehmen, errechnet unser Gehirn, wo sich die Schallquelle befindet: die Richtung, aber auch die Entfernung. Ist ein Ohr schwächer als das andere, ist die Übermittlung des Schalls von vornherein falsch und verfälscht damit die Berechnung. Da ein/e Schwerhörige/r leise Schallereignisse nicht mehr wahrnimmt, ist das Richtungshören eingeschränkt: Es funktioniert nur bei Schallereignissen oberhalb der Hörschwelle.
Hörschwelle anheben – für beide Ohren gleichmäßigMit unserem Übungsgerät werden auch leise Schallereignisse wieder wahrgenommen: Es verstärkt sie und hilft Ihnen so über die Hörschwelle. Dadurch kann der Schwerhörige selbst für leise Schallereignisse das Richtungshören wieder neu erlernen.
Das Gehirn gewöhnt sich wieder daran, was in einem meist über Jahre sich hinziehenden, schleichenden Prozess verloren gegangen war: das korrekte Auswerten von Schallimpulsen über die volle Pegel- und Frequenzbreite.
Hörschwäche ist ähnlich weit verbreitet wie Sehschwäche: Korrigieren Sie nachlassende Hörkraft bitte nicht mit dem Lautstärkeregler, es gibt heute weit bessere technische Lösungen.
Probieren Sie es einfach aus: 1 Woche gratis testen! Auch Ihre Mitmenschen werden begeistert sein.
Holen Sie sich unsere TV-Box ...... und gewöhnen Sie Ihr Gehör wieder an die ganz normale Zimmerlautstärke!
Das ist drin für Sie:
Kunden bemerken das Nachlassen ihrer Hörkraft oft beim abendlichen TV-Programm. Entsprechend wird der Wunsch, in dieser Alltagssituation besser hören zu können, am häufigsten genannt, wenn man nach dem Ziel einer gewünschten Verstärkung der Hörkraft fragt. An diesem Kundenwunsch Nr. 1 haben wir dieses Spezialtraining entwickelt.
Der Ohren-Coach an Ihrer SeiteDas Training kann zwar mit fast jedem neueren TV-Gerät durchgeführt werden, aber eine persönliche Beratung und ein Technik-Check vor Ort gehören auch dazu. Das eigentliche Hörtraining in Verbindung mit dem Fernseher ist dann denkbar einfach.
3 verschiedene Fernsehformate anschauenIm Wissen um die Problematik der Gewöhnung an ein Hörgerät steckt bereits die Lösung. Dafür haben wir einen Fragekatalog entwickelt, dessen Auswertung es uns ermöglicht, innerhalb von 6 Tagen eine Gewöhnung an die wirklich benötigte Lautstärke der Hörgeräteeinstellung zu erzielen. Sie füllen dazu einfach das TV-Tagebuch in der Trainingsfibel aus.
Resultat nach einer Woche: Gehör und Gehirn haben sich wieder an das volle Klangspektrum gewöhnt und Sie werden Ihre Lieblingssendungen wieder mit Genuss sehen und verstehen.
Ihre Trainingsbox erwartet Sie! Worauf warten Sie?
Mit 15 Mio. Betroffenen ist Hörschwäche bei uns ähnlich verbreitet wie Kurzsichtigkeit. Und ähnlich gut zu korrigieren. Ein Unterschied: Anders als Brillen sind Im-Ohr-Hörgeräte praktisch unsichtbar.
Insgesamt haben sich in Deutschland erst 10 Prozent für diese elegante Lösung entschieden, bei unseren Kunden aber bereits 20 Prozent – Tendenz steigend. Denn wir sind Experten für Im-Ohr-Geräte: Machen Sie unseren Test, ob Sie ein Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Typ sind. Ihr individuelles Hörbedürfnis entscheidet.
Ein Klick und fertig: Die neuen Silk Im-Ohr-Hörgeräte von Siemens verbinden höchsten Tragekomfort mit bestem Klangerlebnis.
Die Aufsätze sind aus Silikon und passen sich perfekt an Ihr Ohr an. Probieren Sie es in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe kostenfrei aus.
Hörkomfort vom Feinsten mit dem Signia 5px Akkugerät von Siemens. Und wir machen es bezahlbar: Wir nehmen Ihr Altgerät in Zahlung und legen noch eine exklusive „Akku-Prämie“ drauf!
Jetzt bei uns ausprobieren!
In-Ear-Monitoring beschert Ihnen vollen Musikgenuss. Lassen Sie sich zu den genialen neuen Kopfhörersystemen beraten, Sie werden begeistert sein:
Jetzt bei uns ausprobieren!
Binnen 6 Wochen passen wir Ihr Altgerät Ihrem persönlichen Hörbedürfnis an. In drei präzise ineinander greifenden Phasen:
In 3 Schritten zum mehr Hörkraft. Inklusive eingehender Fachberatung für jetzt nur 298 Euro.
Dieses Angebot ist exklusiv in unseren Filialen in Remels, Wardenburg und Delmenhorst erhältlich.
Unser unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen wächst, wachsen Sie mit. Für unsere zunehmende Zahl an Akustikfachgeschäften suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
ab sofort oder ab August 2021
Mitarbeiter m/w/dfür die Kundenbetreuung in Voll-/Teilzeit
Hört sich das gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung:
Beim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
DatenschutzhinweiseBeim Klick auf "Karte anzeigen" wird eine Verbindung mit den Servern von Google hergestellt.
Datenschutzhinweise